Ein verschlossener Schacht, über den unterirdische Tanks befüllt werden. Der sog. Dom im Scheitel der Tanks enthält u. a. einen Anschluss für die Gaspendelung und einen Peilstab zur Füllstandsmessung.
Eine modernere Art der Befüllung von unterirdischen Tanks ist der Fernfüllschacht, mit dem die Befüllung und Gaspendelung über unterirdische Rohre erfolgt.
Beide Füllsysteme müssen den Kriterien des Gewässer- und Bodenschutzes genügen.
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken; Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch Klicken auf Datenschutz & Cookie-Richtlinien (unten rechts) einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen finden Sie unter "Mehr", unserer Datenschutzerklärung sowie unter "Cookies". Durch Klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.