Willkommen, Gast! oder kostenlos .   

Sie sind hier: ABC > Druckbehälter

    

Lexikon - Alles rund um den Tank!



Druckbehälter

Als Druckbehälter werden Behälter mit einem zulässigen Betriebsüberdruck von mehr als 0,1 bar bezeichnet.
Behälter für tiefkalte Gase gelten bereits bei einem zulässigen Betriebsüberdruck von mehr als 0,01 bar als Druckbehälter.

Druckbehälter können in Bezug auf die Funktion wie folgt eingeteilt werden:
  • Lagerbehälter für Gase (Flüssiggaslagerbehälter, verflüssigte tiefkalt gelagerte Gase),
    Druckluftbehälter
  • Silos mit Druckluftbeaufschlagung zur pneumatischen Förderung von körnigen Gütern (Silobehälter auf LKW)
  • Druckspeicherbehälter (Hydraulikspeicher, Membranausdehnungsbehälter),
    Erhitzer in einer Thermalölanlage
  • Abscheider, Sammler, Filter (Wasserabscheider)
  • Wärmeübertrager (Kondensatoren, Verflüssiger)
  • Verfahrenstechnische Behälter und Apparate (Rührwerksbehälter, Kolonnen)
  • beheizte oder gekühlte Druckbehälter als Bestandteil einer Anlage (z. B. dampfbeheizte Zylinder in der Papierherstellung, Plattenfroster)

Quellen:
1. Rudolf Schlatterer - Tankrevision + Tankschutz von Heizölverbraucheranlagen
2. IWO e.V.

Login





Neu bei Tankreinigung 24?

Jetzt eintragen

Tragen Sie Ihr Unternehmen auf Tankreinigung24.de
Facebook
Google Plus

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken; Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch Klicken auf Datenschutz & Cookie-Richtlinien (unten rechts) einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen finden Sie unter "Mehr", unserer Datenschutzerklärung sowie unter "Cookies". Durch Klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.

AkzeptierenDisable CookiesMehr