Willkommen, Gast! oder kostenlos .   

Sie sind hier: Öltankreinigung > Tankreinigung nach RAL RG 977

    

Tankreinigung nach RAL RG 977

TankreinigungAusgangssituation:

Heizöl ist ein Naturprodukt und auch bei guter Qualität nicht vollkommen rein. Im Laufe der Zeit hat sich aus Schwefel, Wasser sowie Ausfällungen und Fremdstoffen ein aggressives Schlamm-Wasser-Gemisch (Sediment) auf dem Boden Ihres Öltanks gesammelt und kann dort im Laufe der üblicherweise langen Lebensdauer einer Heizöltankanlage zu Korrosion an den Stahlwandungen und Verstopfungen des Rohrleitungssystems führen.
Tankreinigung - Schritt 1Schritt 1:

Nach dem Errichten der Baustelle wird zunächst das saubere Heizöl sorgfältig aus der Heizöltankanlage in die Kammer "A" des Reinigungsfahrzeuges gepumpt. Dort verbleibt es sicher bis zum Abschluss der Arbeiten.
Tankreinigung - Schritt 2Schritt 2:

Anschließend saugt das Reinigungsfahrzeug die aggressiven Sedimente sowie Rückstände und Ablagerungen vollständig in die Kammer "B". Dort verbleibt der Ölschlamm bis zur ordnungsgemäßen Entsorgung durch den Fachbetrieb.
Tankreinigung - Schritt 3Schritt 3:

Durch die vorherige Entleerung ist die Heizöltankanlage nach Feststellung der Gasfreiheit jetzt begehbar. Die eigentliche Tankreinigung beginnt erst jetzt. Auf manuelle weise erfolgt die gründliche Reinigung der Tankanlage. Dabei unterzieht der Fachmonteur die Tankanlage einer sorgfältigen Revision und erstellt einen offiziellen Prüfbericht.
Tankreinigung - Schritt 4Schritt 4:

Nach Abschluss der gründlichen Tankreinigung dokumentiert der verantwortliche Fachmonteur in einem Tankrevisionsbericht ausführlich den genauen Zustand derTankanlage. Dieser Bericht ist wichtig, denn er dient als Nachweis gegenüber den Behörden sowie Versicherungen.
Tankreinigung - Schritt 5Schritt 5:

Zum Abschluss wird das vorher in Kammer "A" geschpeicherte Öl doppelt gefiltert und in den gewarteten und geprüften Tank zurückgefüllt. Der Domdeckel wird geschlossen; die Versorgungsleitungen werden verschraubt und die Heizung wird in Betrieb genommen.
Facebook
Google Plus

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken; Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch Klicken auf Datenschutz & Cookie-Richtlinien (unten rechts) einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen finden Sie unter "Mehr", unserer Datenschutzerklärung sowie unter "Cookies". Durch Klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.

AkzeptierenDisable CookiesMehr